Wie viel zahlt TikTok pro 1000 Views – Titelbild 2025

Wie viel zahlt TikTok pro 1000 Views? So viel Geld kannst du wirklich verdienen (2025)

TikTok hat sich längst vom reinen Spaß-Netzwerk zur echten Einnahmequelle entwickelt. Wer regelmäßig postet und ein engagiertes Publikum aufbaut, kann mit seinen Videos bares Geld verdienen. Doch eine der meistgestellten Fragen lautet: Wie viel zahlt TikTok pro 1000 Views? Oder anders gesagt: TikTok – wie viel Geld pro View steckt da wirklich drin?

Schnelle Antwort: Wie viel zahlt TikTok pro 1000 Views?

TikTok zahlt im Jahr 2025 durchschnittlich zwischen 0,05 € und 0,10 € pro 1.000 Aufrufe, wenn du am Creator Fund teilnimmst. Die genaue Höhe hängt von deiner Engagement-Rate, der Region deiner Zielgruppe und der Länge deiner Inhalte ab. Mit 1 Million Views kannst du also etwa 50 bis 100 € verdienen – rein passiv.

Mehr Einnahmen sind über Sponsoring, Affiliate-Links oder Livestream-Geschenke möglich. TikTok Views bringen dir also direkt Geld, wenn du regelmäßig Content postest und eine engagierte Community aufbaust.

Inhalt

Der Creator Fund: Dein Einstieg in die Monetarisierung

Die wichtigste Grundlage, um mit TikTok Views Geld zu verdienen, ist der sogenannte Creator Fund. Wer daran teilnehmen möchte, braucht mindestens 10.000 Follower und 100.000 Videoaufrufe in den letzten 30 Tagen. Außerdem musst du über 18 Jahre alt sein und dich an die Community-Richtlinien halten.

Sobald du diese Voraussetzungen erfüllst, kannst du dich direkt über dein TikTok-Konto bewerben und wirst – wenn du angenommen wirst – pro Videoaufruf bezahlt. Klingt einfach? Ist es im Grunde auch. Doch wie viel ist nun tatsächlich drin?

Was zahlt TikTok pro 1000 Views?

Die Vergütung variiert je nach Region, Engagement und Videolänge. Aktuell (2025) liegt die durchschnittliche Auszahlung zwischen 0,05 € und 0,10 € pro 1.000 Aufrufe. Das bedeutet: Für ein Video mit einer Million Views kannst du zwischen 50 € und 100 € erhalten – allein durch den Creator Fund. Früher lag der Betrag noch bei 2 bis 4 Cent, doch TikTok hat das System überarbeitet, um Creator stärker zu belohnen.

Auch Tools wie der TikTok Money Calculator helfen dir dabei, deine potenziellen Einnahmen schnell abzuschätzen. Einfach Aufrufzahlen eingeben und du bekommst eine grobe Schätzung – perfekt für alle, die neugierig sind, wie viel TikTok pro 1000 Views zahlt.

TikTok Verdienst pro 1000 Views in Euro – Beispielgrafik 2025

TikTok Views = Geld? Weitere Einnahmequellen

Neben dem Creator Fund gibt es noch viele andere Wege, mit TikTok Geld zu verdienen:

  • Sponsoring und Influencer Marketing: Marken bezahlen dich dafür, ihre Produkte in deinen Videos zu präsentieren.
  • Affiliate Marketing: Verlinke Produkte und verdiene mit jedem Kauf eine Provision.
  • Livestreams & Geschenke: Deine Follower können dir digitale Geschenke schicken, die du in echtes Geld umwandeln kannst.
  • Merchandising & eigene Produkte: Nutze deine Reichweite, um eigene Kleidung, Kurse oder digitale Produkte zu verkaufen.

Je mehr Views und Interaktionen du bekommst, desto attraktiver wirst du für Kooperationen – und desto mehr kannst du verdienen.

Verschiedene Strategien zum Geld verdienen mit TikTok – Übersicht 2025

Was beeinflusst deinen Verdienst auf TikTok?

Dein Einkommen hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Anzahl und Qualität deiner Views
  • Interaktion (Likes, Kommentare, Shares)
  • Länge und Relevanz deiner Videos
  • Region deiner Zuschauer
  • Konsistenz deiner Inhalte

Je länger deine Videos angeschaut werden, desto wertvoller sind sie für TikTok – und desto eher wirst du vom Algorithmus belohnt.

Wichtige Faktoren für TikTok Einnahmen in 2025 – Engagement, Region, Views

Fazit: TikTok als Nebenverdienst – oder mehr?

Wenn du dich fragst, wie viel zahlt TikTok pro 1000 Aufrufe, dann lautet die Antwort: nicht viel – aber es kann sich summieren. Vor allem, wenn du regelmäßig postest, kreative Inhalte lieferst und weitere Einnahmequellen wie Affiliate-Links oder Sponsoring nutzt.

Ob du nun 50 €, 500 € oder irgendwann sogar mehr pro Monat verdienen möchtest – entscheidend ist, dass du dranbleibst, deine Community verstehst und authentisch bleibst. TikTok belohnt kreative Köpfe – und wer es clever angeht, kann daraus deutlich mehr machen als nur ein Hobby.

Möchtest du auch herausfinden, was TikTok pro 1000 Views zahlt und ob sich das für dich lohnt? Dann fang heute an, regelmäßig zu posten – und beobachte, wie sich dein Konto langsam füllt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu TikTok-Einnahmen

Wie viel zahlt TikTok pro 1000 Views?

TikTok zahlt im Durchschnitt zwischen 0,05 € und 0,10 € pro 1.000 Aufrufe, wenn du Teil des Creator Funds bist. Die Auszahlung kann je nach Region, Interaktion und Videolänge leicht variieren.

TikTok – wie viel Geld pro View ist realistisch?

Pro View sind das umgerechnet zwischen 0,00005 € und 0,0001 €. Es klingt wenig, aber bei viralen Videos mit Hunderttausenden oder Millionen Aufrufen kann sich das schnell lohnen.

Was zahlt TikTok pro 1000 Aufrufe im Vergleich zu anderen Plattformen?

Im Vergleich zu YouTube liegt TikTok noch etwas darunter. Dafür ist es aber deutlich einfacher, eine hohe Reichweite in kurzer Zeit zu erzielen.

Wie kann ich beim Creator Fund mitmachen?

Du brauchst mindestens 10.000 Follower, 100.000 Views in den letzten 30 Tagen, musst über 18 Jahre alt sein und in einem Land leben, in dem der Creator Fund verfügbar ist. Außerdem muss dein Konto den TikTok-Richtlinien entsprechen.

Kann ich auch ohne Creator Fund Geld mit TikTok verdienen?

Ja, z. B. durch Sponsoring, Affiliate Marketing, Livestreams mit Geschenken oder den Verkauf eigener Produkte. Viele Creator nutzen mehrere Einnahmequellen parallel.

Wie lange dauert es, mit TikTok Geld zu verdienen?

Das hängt von deiner Strategie, Konsistenz und Kreativität ab. Manche schaffen es in wenigen Monaten, andere brauchen länger. Wichtig ist, dranzubleiben und deine Zielgruppe gut zu verstehen.

Wie kann ich berechnen, wie viel ich mit meinen Views verdiene?

Nutze Tools wie den TikTok Money Calculator, um eine grobe Einschätzung deiner potenziellen Einnahmen zu erhalten – abhängig von Views, Engagement und Region.