Jeder von uns war schon einmal in der Situation, dass eine Nachricht im Messenger nicht zugestellt wurde oder eine Antwort ausblieb. In solchen Momenten fragt man sich oft, ob man blockiert wurde. Es kann frustrierend und verwirrend sein, vor allem wenn man dringend Kontakt aufnehmen möchte. In diesem Artikel gebe ich dir Tipps, wie du herausfinden kannst, ob du wirklich blockiert wurdest, und was du tun kannst, um die blockierende Person trotzdem zu kontaktieren.
Finde heraus, ob du nur auf Messenger oder auch auf Facebook blockiert wurdest
Bevor du überlegst, wie du die Person kontaktieren kannst, ist es wichtig zu wissen, ob die Blockierung nur den Messenger betrifft oder ob du auch auf Facebook blockiert wurdest. Diese Informationen können dir helfen, den nächsten Schritt zu planen und die beste Strategie zu wählen.
Eine Blockierung auf dem Messenger bedeutet, dass du keine Nachrichten mehr senden kannst und eure bisherigen Gespräche nicht mehr angezeigt werden. Eine Blockierung auf Facebook hingegen bedeutet, dass ihr gegenseitig eure Profile nicht mehr sehen könnt, weder in der Freundesliste noch in Suchergebnissen. Überprüfe also zunächst beide Plattformen, um zu verstehen, wie umfassend die Blockierung ist.
Wie überprüfe ich, ob ich auf Messenger oder/und Facebook blockiert wurde?
Es gibt einige Anzeichen und Methoden, um herauszufinden, ob du blockiert wurdest:
- Suche nach dem Profil – Wenn du das Profil der Person weder über die Freundesliste noch über die Suche finden kannst, wurdest du wahrscheinlich auf Facebook blockiert.
- Nachrichtenstatus – Wenn du im Messenger eine Nachricht sendest und diese dauerhaft nur einen Kreis ohne Häkchen zeigt (also nicht zugestellt wird), könnte dies ein Anzeichen dafür sein, dass du auf Messenger blockiert wurdest.
- Profilbild und Aktivitäten – Falls du das Profilbild und die Aktivitäten der Person plötzlich nicht mehr sehen kannst, obwohl ihr vorher befreundet wart, deutet dies ebenfalls auf eine Blockierung hin.
- Gemeinsame Freunde – Frage einen gemeinsamen Freund, ob er das Profil der Person sehen kann. Wenn ja, wurdest du blockiert. Wenn nicht, hat die Person möglicherweise ihr Konto deaktiviert.

Wie schreibe ich an eine Person, die mich auf Messenger blockiert hat?
Wenn du herausgefunden hast, dass du tatsächlich blockiert wurdest, gibt es einige Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen kannst:
- Alternative Kommunikationswege – Versuche, die Person über andere Kanäle zu erreichen, wie z.B. E-Mail, SMS oder andere soziale Netzwerke. Manchmal ist eine direkte Nachricht über eine andere Plattform der einfachste Weg.
- Gemeinsame Freunde um Hilfe bitten – Bitte einen gemeinsamen Freund, für dich zu vermitteln. Dies kann eine effektive Methode sein, um die Situation zu klären und Missverständnisse auszuräumen.
- Persönlicher Kontakt – Falls möglich, suche das persönliche Gespräch. Manchmal ist ein direktes Gespräch der beste Weg, um Probleme zu lösen.
- Selbstreflexion – Überlege, warum du blockiert wurdest und ob es einen Grund gibt, den du klären solltest. Manchmal kann eine Entschuldigung oder eine Erklärung Wunder wirken.
- Geduld und Respekt – Respektiere die Entscheidung der Person, dich zu blockieren. Manchmal braucht es einfach Zeit, um Konflikte zu lösen. Sei geduldig und dränge nicht zu sehr.
Zusammenfassung
Blockiert zu werden kann eine unangenehme Erfahrung sein, aber es ist wichtig, ruhig zu bleiben und die Situation objektiv zu betrachten. Überprüfe zunächst, ob du nur auf Messenger oder auch auf Facebook blockiert wurdest. Nutze alternative Kommunikationswege und überlege, warum es zu der Blockierung kam. Mit Geduld und Respekt kannst du möglicherweise den Kontakt wiederherstellen oder zumindest die Gründe für die Blockierung besser verstehen.
Denke daran, dass Kommunikation der Schlüssel zu jeder Beziehung ist, sei es online oder offline. Wenn du ehrlich und respektvoll bleibst, stehen die Chancen gut, dass sich das Problem lösen lässt.