Instagram Reels sind kurz, kreativ und machen schnell süchtig. Kaum hat man sich ein paar angesehen, taucht plötzlich dieser eine Clip auf, der hängen bleibt – lustig, inspirierend oder einfach perfekt. Aber was, wenn man ihn später nochmal sehen möchte?
Die kurze Antwort: Nein, Instagram bietet keine direkte Übersicht über alle Reels, die du dir angesehen hast. Aber keine Sorge, es gibt einige clevere Wege, wie du deinen Instagram Reels Verlauf trotzdem nachvollziehen kannst.
Inhalt:
- 1. Interaktionen durchsuchen
- 2. Gespeicherte Reels checken
- 3. Suche nach Profilen oder Hashtags
- 4. Explore-Feed durchstöbern
- 5. Freunde fragen oder DMs checken
- So verlierst du in Zukunft nie wieder ein Reel aus dem Blick
- Fazit
- FAQ – Häufige Fragen
1. Interaktionen durchsuchen
Auch wenn es keinen offiziellen Reels Verlauf auf Instagram gibt, werden viele deiner Aktivitäten gespeichert. Das bedeutet: Wenn du ein Reel geliked, kommentiert oder geteilt hast, kannst du es in deinem Aktivitätsprotokoll wiederfinden.
Gehe dafür einfach in dein Profil, tippe oben rechts auf das Drei-Striche-Menü und wähle „Deine Aktivitäten“. Unter „Interaktionen“ findest du „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare oder geteilte Inhalte. Achte auf das kleine Reel-Symbol, um gezielt nach Videos zu suchen.

2. Gespeicherte Reels checken
Die wohl einfachste Methode: Hast du das Reel gespeichert? Dann findest du es in deinen Sammlungen wieder. Geh in dein Profil, öffne das Menü und klicke auf „Gespeichert“. Dort kannst du durch alle gespeicherten Inhalte scrollen – eine tolle Möglichkeit, um den Verlauf deiner Reels auf Instagram im Blick zu behalten.

3. Suche nach Profilen oder Hashtags
Erinnerst du dich noch an den Ersteller oder an bestimmte Hashtags im Reel? Nutze die Suchfunktion, gib den Namen oder ein Schlagwort ein und stöbere auf dem entsprechenden Profil oder unter den Hashtags nach dem gesuchten Video. So kannst du deinen Reels Verlauf auf Instagram manchmal sogar ganz gezielt rekonstruieren.
4. Explore-Feed durchstöbern
Instagram ist gut darin, dir Inhalte vorzuschlagen, die dich interessieren – vor allem auf der „Entdecken“-Seite. Wenn du ein Reel öfter angesehen oder ähnliche Inhalte geliked hast, stehen die Chancen gut, dass es dir dort erneut angezeigt wird. Der Algorithmus erinnert sich quasi für dich mit.
5. Freunde fragen oder DMs checken
Nicht selten schicken wir uns Reels gegenseitig. Wenn du das Reel durch eine Nachricht erhalten hast, hilft ein Blick in deinen Chatverlauf. Vielleicht findest du es bei den geteilten Beiträgen oder derjenige kann es dir einfach nochmal schicken.
So verlierst du in Zukunft nie wieder ein Reel aus dem Blick
Ein paar einfache Tricks helfen dir, den Überblick über deine Reels zu behalten:
- Nutze das Lesezeichen-Icon zum Speichern.
- Like oder kommentiere Reels, die du später nochmal sehen willst.
- Teile besonders gute Reels mit Freunden – so findest du sie später im Chatverlauf wieder.

Fazit
Auch wenn es keine klassische Verlauf-Funktion gibt, lässt sich dein persönlicher Instagram Reel Verlauf mit ein bisschen Detektivarbeit gut rekonstruieren. Über Interaktionen, gespeicherte Inhalte oder die Suchfunktion – mit diesen Tipps findest du deine Lieblings-Reels garantiert wieder. Und das Beste: Beim Stöbern entdeckst du oft gleich neue kreative Clips, die dich inspirieren.
FAQ – Häufige Fragen
Wie sehe ich, welche Reels ich auf Instagram angeschaut habe?
Instagram zeigt dir keinen klassischen Verlauf wie YouTube. Du kannst aber Reels wiederfinden, mit denen du interagiert hast – etwa durch Likes, Kommentare oder gespeicherte Beiträge. Diese findest du unter „Deine Aktivitäten“ in deinem Profil.
Kann ich meine angesehenen Reels irgendwo direkt einsehen?
Leider nein. Es gibt keine Liste aller angesehenen Reels. Der Instagram Reels Verlauf ist also nur über Umwege wie Interaktionen oder gespeicherte Inhalte nachvollziehbar.
Gibt es Drittanbieter-Apps, um den Reels Verlauf zu sehen?
Von solchen Apps ist eher abzuraten. Viele greifen auf deine Daten zu und verstoßen gegen die Nutzungsrichtlinien von Instagram. Verlass dich lieber auf die integrierten Funktionen der App.
Werden alle meine Reels-Aktivitäten gespeichert?
Nicht vollständig. Likes, Kommentare und gespeicherte Inhalte bleiben sichtbar, solange du sie nicht löschst. Ein einfacher „nur angesehen“-Status ohne weitere Aktion wird jedoch nicht gespeichert.
Kann ich auf dem Desktop den Reels Verlauf sehen?
Die Funktionen auf dem Desktop sind eingeschränkter. Um deinen Instagram Reel Verlauf zu prüfen, ist die mobile App die bessere Wahl, da du dort auf alle Interaktionen und gespeicherten Beiträge zugreifen kannst.
Was kann ich tun, wenn ich ein Reel nicht mehr finde?
Nutze die Suchfunktion mit Hashtags oder dem Namen des Erstellers, prüfe deine Likes, gespeicherten Beiträge oder DMs. Manchmal hilft auch ein Blick in den Explore-Feed, wenn du ähnliche Inhalte häufiger angesehen hast.