In diesem Beitrag erkläre ich dir ganz entspannt, was es eigentlich mit diesen Kreisen um Profilbilder auf Facebook auf sich hat. Vielleicht ist es dir ja auch schon aufgefallen: Plötzlich leuchtet rund um das Bild eines Freundes ein blauer oder grauer Ring. Gerade wer Facebook eher selten nutzt oder es noch nicht so gut kennt, fragt sich da schnell: Facebook blauer Kreis um Profilbild – was bedeutet das eigentlich?
Falls du also neugierig bist, was bedeutet blauer Kreis um Profilbild bei Facebook, dann bleib kurz dran. Ich bringe ein wenig Licht ins Dunkel.
Inhaltsverzeichnis
- Facebook blauer Kreis um Profilbild – Bedeutung
- Und was bedeutet der graue Kreis?
- Okay, und was bedeuten die Kreise um Profilbilder im Messenger?
- Wo sonst kannst du Kreise um Profilbilder sehen?
- Zusammenfassung
Facebook blauer Kreis um Profilbild – Bedeutung
Du siehst also ein Profilbild mit einem blauen Kreis Facebook drumherum? Dann heißt das ganz einfach: Die Person hat eine neue Story gepostet.
Falls dir der Begriff Story noch nicht so vertraut ist: Damit sind kurze Beiträge gemeint, meist Fotos oder Videos, die man für 24 Stunden teilen kann. Sie tauchen oben im Newsfeed auf und verschwinden danach wieder. Ich persönlich mag Stories ganz gern, weil man hier oft spontanere, authentische Eindrücke von Freunden sieht, die man im normalen Feed so nicht finden würde.
Also: Blauer Kreis Facebook / blauer Ring um Profilbild = neue Story. Einfach draufklicken und schon kannst du sehen, was die Person gerade so geteilt hat.
Und was bedeutet der graue Kreis?
Jetzt kommt der zweite Teil: Hast du die Story angeschaut, wird aus dem blauen ein grauer Kreis.
Das heißt nichts anderes, als dass du die Story bereits gesehen hast. Ich finde das ziemlich praktisch, denn so verliert man nicht den Überblick, was man sich schon angesehen hat. Also: grauer Kreis = Story gesehen, alles klar.
Okay, und was bedeuten die Kreise um Profilbilder im Messenger?
Vielleicht ist es dir auch im Messenger aufgefallen: Auch hier gibt es diese Kreise rund um die Profilbilder. Und ja, es funktioniert genauso wie auf Facebook.
Ein blauer Kreis zeigt dir, dass es eine neue Story gibt, die du dir noch nicht angeschaut hast. Klickst du drauf und schaust sie dir an, wird der Kreis grau.
Und wer deine eigenen Stories sehen darf, kannst du in den Einstellungen genau festlegen – vom öffentlichen Zugriff bis zur gezielten Auswahl. Eine Übersicht über alle Privatsphäre-Optionen im Messenger findest du hier.
Ich persönlich erwische mich manchmal dabei, dass ich Stories erst im Messenger entdecke, weil ich dort öfter unterwegs bin. Praktisch, dass es überall gleich funktioniert.
Wo sonst kannst du Kreise um Profilbilder sehen?
Nicht nur Facebook und Messenger nutzen dieses System. Du begegnest dem blauen Kreis um Profilbild mittlerweile auf vielen Plattformen:
- Instagram: Hier sind es oft bunte Ringe, die anzeigen, dass jemand eine neue Story gepostet hat.
- WhatsApp: In der Status-Ansicht siehst du ähnliche Kreise, die zeigen, ob es neue oder schon gesehene Statusmeldungen gibt.
- TikTok: Auch auf TikTok gibt es mittlerweile Stories. Wenn ein Nutzer eine neue Story gepostet hat, erscheint ein farbiger Kreis um sein Profilbild, meist im Bereich der Follower-Liste oder auf der Profilseite.
- YouTube: Für größere Kanäle, die Stories nutzen, wird ein farbiger Ring um das Kanalbild angezeigt, wenn es neue Inhalte in dieser Form gibt. Meist siehst du das in der mobilen App.
Eigentlich ganz schön, dass sich das Prinzip überall so ähnlich anfühlt. Man erkennt auf einen Blick, wo neue Inhalte warten, und muss sich nicht ständig umgewöhnen. Ein kurzer Klick genügt, um nichts zu verpassen.
Zusammenfassung
Also, kurz gesagt: Facebook blauer Kreis um Profilbild oder blauer Ring um Profilbild bedeutet, dass eine neue Story auf dich wartet. Sobald du sie angeschaut hast, wird der Kreis grau.
Das Ganze begegnet dir nicht nur auf Facebook, sondern auch im Messenger, auf Instagram, WhatsApp, TikTok oder YouTube.
Ich hoffe, jetzt ist es ein bisschen klarer, was bedeutet blauer Kreis um Profilbild bei Facebook. Beim nächsten Mal kannst du also ganz entspannt draufklicken und schauen, was deine Freunde gerade so teilen. Viel Spaß dabei!