Messenger funktioniert nicht? Die häufigsten Probleme und wie du sie löst

Messenger funktioniert nicht? Die häufigsten Probleme und wie du sie löst

Da viele Nutzer Zweifel an der Funktionsweise von Messenger haben, habe ich in diesem Leitfaden die gängigsten Probleme und Situationen gesammelt, die auf den ersten Blick wie App‑Fehler erscheinen. In den meisten Fällen liegen die Ursachen jedoch nicht an Facebook, sondern an den Einstellungen deines Smartphones, der App selbst oder bestimmten Handlungen des Nutzers.

Inhalt:

Keine Benachrichtigungen im Messenger – was tun?

Ein häufiges Problem, das Nutzer ärgert: Man erhält keine Benachrichtigungen über neue Nachrichten. Selten liegt dies an einem Fehler der App – meist handelt es sich um falsche Einstellungen am Smartphone oder im Messenger. Um das Problem zu beheben, solltest du zunächst in die Einstellungen deines Smartphones gehen und dort die Messenger‑Benachrichtigungen aktivieren.

Wenn das keine Wirkung zeigt, öffne die Messenger‑App, gehe in die Benachrichtigungs‑ und Töneinstellungen und stelle sicher, dass Benachrichtigungen für alle Konversationen aktiviert sind. In etwa 90 % der Fälle löst das das Problem. Eine Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung sowie mögliche weitere Ursachen, warum du keine Benachrichtigungen vom Messenger erhältst, findest du im verlinkten Artikel.

Meldung: „Diese Person ist nicht verfügbar“ – was bedeutet sie?

Viele Nutzer interpretieren diese Nachricht als technischen Fehler, der möglicherweise mit einem Verbindungsproblem oder einem Bug in der App zusammenhängt. In Wirklichkeit ist die Ursache meist viel simpler – und manchmal auch persönlicher. Der häufigste Grund für diese Meldung ist, dass die betreffende Person ihr Facebook- oder Messenger-Konto deaktiviert hat. In diesem Fall ist das Profil nicht mehr erreichbar, weder für Nachrichten noch für Anrufe.

Eine weitere, häufige Möglichkeit ist, dass du von dieser Person blockiert wurdest. Dann wird das Profil für dich unsichtbar, und du kannst keine Kommunikation mehr aufnehmen.

In selteneren Fällen kann die Meldung auch erscheinen, wenn das Konto wegen Verstößen gegen die Richtlinien von Meta gesperrt wurde oder wenn technische Probleme vorübergehend den Zugriff auf bestimmte Profile einschränken.

Mehr zu den möglichen Ursachen findest du im Beitrag: „Diese Person ist im Messenger nicht verfügbar – 5 mögliche Gründe, warum du diese Meldung siehst“.

Messenger schlägt seltsame Kontakte vor – wie deaktiviert man die Vorschläge?

Eine der nervigsten Funktionen im Messenger sind die vorgeschlagenen Kontakte, die ganz oben angezeigt werden. Häufig findest du dort Leute, mit denen du seit langem nicht mehr geschrieben hast oder die du kaum kennst. Warum dir genau diese Personen vorgeschlagen werden – und wie Messenger die Reihenfolge sortiert, erfährst du hier. Noch schlimmer: Oft handelt es sich um Personen, die gar nicht in deinem Freundeskreis sind.

Eine offizielle Option zum Abschalten dieser Vorschläge gibt es leider nicht. Aber man kann sie umgehen: Halte einfach den jeweiligen Kontakt‑Kreis lange gedrückt und wähle „Kontakt verbergen“. Wiederhole dies für jeden Vorschlag – Messenger zeigt zum Glück nicht allzu viele an.

Wenn du dauerhaft verhindern willst, dass gelöschte oder unerwünschte Vorschläge auftauchen, solltest du auch alle Chats mit Personen löschen, zu denen du keinen Kontakt mehr hast. Wie du solche Vorschläge loswirst – ob durch Ausblenden, Löschen alter Chats oder gezieltes Blockieren – zeigt dir dieser praktische Überblick zum Umgang mit Messenger-Vorschlägen.

Du kannst geheime Konversationen nicht starten? Das ist der Grund

Hier habe ich gute Nachrichten für dich – du brauchst geheime Chats gar nicht mehr gesondert zu aktivieren! Ab sofort werden alle Nachrichten im Messenger automatisch Ende‑zu‑Ende‑verschlüsselt. Deshalb hat Meta diese Funktion aus den Einstellungen entfernt. Mehr dazu erfährst du in meinem Beitrag zur Aktivierung geheimen Chats im Messenger.

Vergiss nicht: Neben dieser Verschlüsselung kannst du auch die Option für verschwindende Nachrichten aktivieren. Sie steigert deine Privatsphäre zusätzlich bei der Nutzung der App.

Fazit

Dieser Leitfaden wird regelmäßig mit neuen Problemen und Lösungen erweitert. Wenn du Fragen zur Funktionsweise von Messenger hast, hinterlasse gern einen Kommentar. Ich helfe dir in einem neuen Artikel weiter oder ergänze diesen Beitrag entsprechend.