Fast jeder Facebook-Nutzer hat sie schon einmal gesehen: die plötzliche Fehlermeldung „Facebook Sitzung abgelaufen“. Ob am Computer oder in der Facebook App – du wirst einfach abgemeldet und musst dich erneut einloggen. Das kann nervig sein, vor allem wenn es immer wieder passiert. Doch keine Sorge: Wir erklären, warum das passiert, was du dagegen tun kannst und wie du die lästige Nachricht dauerhaft loswirst.
Kurze Antwort: Was tun, wenn die Facebook-Sitzung abgelaufen ist?
Wenn du die Meldung „Facebook Sitzung abgelaufen“ erhältst, hilft oft schon ein erneutes Einloggen. Sollte das Problem häufiger auftreten, aktualisiere die Facebook-App, lösche Cache und Daten oder installiere die App neu. Auch Browser-Erweiterungen können stören – prüfe sie ebenfalls. Mehr dazu findest du im weiteren Verlauf dieses Artikels.

Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet eine abgelaufene Facebook-Sitzung?
- Facebook Sitzung abgelaufen – was tun? Unsere Top-6-Tipps
- Extra-Tipp: Facebook-Fehler direkt melden
- Fazit: Bleib entspannt – die Lösung ist meist einfach
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zur abgelaufenen Facebook-Sitzung
Was bedeutet eine abgelaufene Facebook-Sitzung?
Facebook nutzt sogenannte „Sitzungen“, um zu prüfen, ob du aktiv eingeloggt bist. Diese Sitzung wird durch zwischengespeicherte Daten auf deinem Gerät aufrechterhalten. Wird dieser Cache gelöscht – zum Beispiel durch App-Schließung, Browser-Einstellungen oder ein Systemupdate – dann läuft die Sitzung automatisch ab. Das führt dazu, dass du ausgeloggt wirst und dich neu anmelden musst. Besonders häufig tritt der Fehler in der Facebook App auf, wenn diese nicht aktuell ist oder andere Anwendungen dazwischenfunken.
Facebook Sitzung abgelaufen – was tun? Unsere Top-6-Tipps:
- Erneut einloggen
Wenn „Facebook Session abgelaufen“ erscheint, reicht manchmal schon ein Klick auf „OK“, gefolgt von der Neueingabe deiner Login-Daten. Wichtig: Speichere dein Passwort sicher, damit du dich schnell wieder einloggen kannst. - Facebook-App aktualisieren
Veraltete App-Versionen sind eine häufige Ursache für Probleme. Öffne den Google Play Store oder App Store, suche nach der Facebook-App und installiere alle verfügbaren Updates. Eine frische Version kann das Problem „Sitzung bei Facebook abgelaufen“ oft sofort beheben. - Cache und Daten löschen
Zu viele alte Daten im Speicher? Das kann Facebook durcheinanderbringen. Lösche den App-Cache oder die Browserdaten deines Geräts. Auf dem Handy geht das über die App-Einstellungen, im Browser findest du die Funktion unter „Verlauf löschen“. - Facebook-Konto vom Gerät entfernen
Ein kleiner Trick mit großer Wirkung: Entferne dein Facebook-Konto aus den Geräteeinstellungen, starte das Gerät neu und füge das Konto anschließend wieder hinzu. Das setzt die Verbindung zurück und verhindert, dass die Sitzung sofort wieder abläuft. - Verdächtige Erweiterungen deaktivieren
Wenn du Facebook im Browser nutzt, können bestimmte Add-ons die Sitzung stören. Öffne die Erweiterungen und deaktiviere alles, was du nicht brauchst oder nicht erkennst. Danach klappt das Einloggen oft wieder reibungslos. - Facebook-App neu installieren
Hat nichts geholfen? Dann deinstalliere die Facebook-App komplett und lade sie erneut herunter. Das beseitigt versteckte Fehler und sorgt für einen sauberen Neustart ohne die ständigen Meldungen wie „Sitzung abgelaufen Facebook App“.
Extra-Tipp: Facebook-Fehler direkt melden
Wenn die Meldung „Sitzung abgelaufen Facebook“ trotz aller Maßnahmen immer wieder auftaucht, kannst du den Fehler direkt an Facebook melden. In der App findest du unter „Hilfe & Support“ die Option „Problem melden“. So hilfst du nicht nur dir, sondern auch anderen Nutzern.
Fazit: Bleib entspannt – die Lösung ist meist einfach
Ob du nun am Handy oder am PC unterwegs bist – wenn die Meldung „Facebook Sitzung abgelaufen was tun“ erscheint, ist das kein Grund zur Panik. Mit ein paar einfachen Schritten bringst du dein Konto schnell wieder unter Kontrolle. Aktualisieren, Cache leeren oder neu installieren – probiere aus, was bei dir funktioniert, und bleib gelassen.
Hast du noch weitere Tipps? Dann teile sie gern mit uns in den Kommentaren!